
Lehrkräfte (m/w/d) für den Schuldienst in
Mecklenburg-Vorpommern
(Lehrer/in – Schularten der Sekundarstufe)
Stellenangebotsart:
Arbeitsplatz (sozialversicherungspflichtig)
Arbeitgeber:
- Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Mecklenburg-Vorpommern
Stellenbeschreibung:
- Das Land Mecklenburg-Vorpommern stellt das ganze Jahr über Lehrkräfte an öffentlichen allgemeinbildenden und beruflichen Schulen ein.
- Bedarf besteht insbesondere für das Lehramt an Gymnasien, Regionalen Schulen und Gesamtschulen in den Fächern Mathematik; Informatik; Physik; Biologie; Chemie; Kunst und Gestaltung; Musik. (Schularten der Sekundarstufe I und II, bildung-mv.de/schueler/schule-und-unterricht/schularten)
- Die Dauer der Anstellung ist unbefristet in Vollzeit. (Verbeamtung möglich beim Vorliegen der laufbahnrechtlichen und sonstigen
- Einstellungsvoraussetzungen)
- Einstellung in der Regel zum jeweiligen Beginn des Schulhalbjahres
Das dürfen Sie erwarten:
- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
- tarifliche Vergütung (Personen mit ausländischer Lehrerqualifikation werden entsprechend ihrer Qualifikation eingestuft, die mögliche Vergütung liegt zwischen ca. 3.420 Euro und 3.670 Euro brutto.)
- die Möglichkeit zur Verbeamtung, sofern die rechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege
- Teilzeit-Beschäftigung möglich
- 30 Tage Urlaub im Jahr
Bewerben können sich grundsätzlich alle Personen mit einer Lehrerqualifikation aus einem EUMitgliedsland (auf Master- oder vergleichbarem Niveau) in den genannten Fächern und Schularten. Ein sicherer Umgang mit der deutschen Sprache ist zwingend erforderlich (mindestens C1-Niveau). Der Lehrumfang einer Vollzeitstelle sind 27 Unterrichtsstunden pro Woche
Ansprechpartner:
Andreas Roger
ZAV – Internationaler Personalservice Nord
Standort Rostock
EURES-Berater
Tel.: +49 228 50208-8055
Internet: http://www.zav.de/lehrer-mv
Arbeitsorte:
öffentliche allgemeinbildende weiterführende Schulen vorrangig im ländlichen Raum in Mecklenburg-Vorpommern